Aktuelles
Zweite Bürgerversammlung 2022
Die Bürgerratspräsidentin Katrin Meier führte durch den Abend und berichtete über das aktuelle und zukünftige Wirken der Ortsbürgergemeinde St.Gallen. Die grösste geplante Veränderung ist der Verkauf der Geriatrischen Klinik St.Gallen AG. Aufgrund der sich stark gewandelten Schweizer Spitallandschaft ist der Bürgerrat zum Schluss gekommen, dass es nicht mehr die Aufgabe einer Gemeinde ist, ein Akutspital für Geriatrie zu betreiben. Stattdessen wird sich die Ortsbürgergemeinde stärker auf den Geschäftsbereich Wohnen im Alter fokussieren und die Angebote in diesem Bereich weiter diversifizieren und neu organisieren. So werden Residenzangebote gestärkt und die spezialisierte Langzeitpflege weiterentwickelt. Weiter wird die Ortsbürgergemeinde auch zukünftig attraktiven Wohnraum entwickeln und fördern. Im Zentrum stehen dabei die Projekte Stephanshorn, Waldacker, Areal Stadtsäge und Grossacker. Die Ortsbürgergemeinde St.Gallen fördert und gestaltet mit ihren Mitarbeitenden somit auch weiterhin eine lebenswerte Stadt St.Gallen.
Zustimmung zum Budget 2023 und dem Verkauf der Geriatrischen Klinik St.Gallen AG
Der Bürgerrat legte den Ortsbürgerinnen und Ortsbürgern im Rahmen der Bürgerversammlung zwei Vorlagen zur Abstimmung vor. Abgestimmt wurde über das Budget 2023 sowie den geplanten Verkauf der Geriatrischen Klink St.Gallen AG. Das Budget 2023 wurde einstimmig angenommen und auch dem geplanten Verkauf der Geriatrischen Klinik St.Gallen AG wurde mit einer deutlichen Mehrheit zugestimmt.
Apéro im SQUARE der Universität St.Gallen
Im Anschluss an die Bürgerversammlung fanden sich die Teilnehmenden im «SQUARE» der Universität St.Gallen zum Apéro ein. Speziell in diesem Jahr waren mehrere Stände, an welchen einzelne Angebote und Geschäftsbereiche der OBG vorgestellt wurden. Interessierte konnten sich während des Apéros über die Tages- und Nachtbetreuung vom Wohnen am Singenberg informieren, den Freiwilligendienst der Ortsbürgergemeinde St.Gallen kennenlernen, historische Bilder aus dem Stadtarchiv und der Vadianischen Sammlung anschauen sowie etwas über deren Hintergründe erfahren oder eine Führung durch den SQUARE machen. Zudem konnten die Neubürgerinnen und Neubürger ihre Bürgerbriefe entgegennehmen.